Vorträge
Rechtliche Problemkreise des Eröffnungsverfahrens unter Eigenverwaltung, ZInsO-Jahrestagung (2015)
Krise/Insolvenz als Neuanfang, FuckUp-Night Hamburg (2015)
Das (Verbraucher-)Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht, Signal-Iduna Bauspar AG (2012)
Das MoMiG aus der Sicht des Insolvenzrechtlers, Eiden Juristische Seminare (2008 - 2010)
Publikationen (Auswahl)
Mitautor im:
A. Schmidt (Hrsg.): Sanierungsrecht - Kommentar, 1. Aufl. 2015
Vallender/Undritz (Hrsg.): Praxis des Insolvenzrechts, 2. Aufl. 2016
Borchardt/Frind (Hrsg.): Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren, 3. Aufl. 2017
Aufsätze/Urteilsanmerkungen:
Die Voraussetzungen für die Anordnung der (vorläufigen) Eigenverwaltung
(ZIP 2015, 562)
Wohin mit Geschäftsführern und Gesellschaftern? Ungeklärte Fragen zur Zuordnung zur Regelinsolvenz (§ 304 InsO)
(ZVI 2013, 329)
Die rechtssichere Gestaltung des Rangrücktritts
(GmbHR 2013, 239) mit Jochen Wentzler
Zahlungen durch Dritte sind stets gläubigerbenachteiligend
(ZInsO 2012, 774)
Die Prüfung des Eröffnungsgrundes durch das Insolvenzgericht bei Ableitung aus einer streitigen Verbindlichkeit
(ZInsO 2011, 1237)
Kapitalaufbringung bei der GmbH nach dem MoMiG - Verdeckte Sacheinlage und Hin- und Herzahlen
(NZI 2010, 6; NZI 2010, 84)
Das Bargeschäftsprivileg gilt nicht im Rahmen von § 135 Abs. 1 InsO
(ZInsO 2009, 1577)
Zur Anwendbarkeit von § 113 InsO bei Neu-Einstellungen durch den Insolvenzverwalter
(ZIP 2008, 1265)
Die Verjährung der Hauptforderung des Insolvenzschuldners bei Unzulässigkeit der Aufrechnung nach § 96 Abs. 1 Nr. 3 InsO
(NZI 2007, 84)
Der gläubigerbenachteiligende Charakter der Zahlungen des Schuldners von einem außerhalb der vereinbarten Kreditlinie geführten Konto, § 129 Abs. 1 InsO
(ZInsO 2005, 468)
Die Öffnung und Schließung von Bauteilen im Rahmen der Begutachtung durch den gerichtlichen Sachverständigen im Zivilprozeß
(BauR 2003, 1650)
Die ungeschriebenen Tatbestandsvoraussetzungen und die Rechtsnatur der „Abnahmefiktion“ in § 12 Nr. 5 Abs. 1 und Abs. 2 VOB/B
(Kapellmann/Vygen: Jahrbuch Baurecht 2003, 87)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 - IX ZR 12/14, NZI 2016, 398
(EWiR 2016, 567 zu § 134 InsO)
BGH, Urt. v. 24.10.2013 - IX ZR 104/13, ZInsO 2013, 2378
(EWiR 2014, 151 zu § 133 InsO)
BGH, Urt. v. 20.12.2012 - IX ZR 21/12, ZInsO 2013, 240
(EWiR 2013, 247 zu § 134 InsO)
BGH, Urt. v. 30.06.2011 - IX ZR 134/10, ZInsO 2011, 1410
(EWiR 2011, 571 zu § 17 InsO)
BGH, Urt. v. 07.05.2009 - IX ZR 71/08, ZInsO 2009, 1056
(EWiR 2009, 487 zu § 134 InsO)
BGH, Urt. v. 28.04.2008 - II ZR 207/06, GmbHR 2008, 761
(GmbHR 2008, 763)
BAG, Urt. v. 10.04.2008 - 6 AZR 368/07, ZIP 2008, 1346
(EWiR 2008, 687 zu § 35 InsO)
BGH, Urt. v. 05.07.2007 - IX ZR 221/05, ZIP 2007, 1760
(EWiR 2008, 25 zu § 39 InsO) mit Sebastian Mock
BAG, Urt. v. 30.05.2006 - 1 AZR 25/05, ZIP 2006, 1510
(EWiR 2007, 213 zu § 209 InsO)
BGH, Urt. v. 02.02.2006 - IX ZR 46/05, ZIP 2006, 583
(NZI 2006, 294 - 295; EWiR 2006, 311 zu § 55 InsO)
BGH, Urt. v. 13.09.2004 - II ZR 137/02, ZIP 2005, 28
(EWiR 2005, 21 zu § 19 GmbHG)
Referenzverfahren
Interfrakt Transport GmbH
Alteingesessenes Transportunternehmen (Amtsgericht Hamburg - 67g IN 128/16), Trailer-Trucking insbes. im Fernverkehr, 32 Mitarbeiter/innen, siebenmonatige Betriebsfortführung, übertragende Sanierung
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel[mehr]
Neue Apotheke Schnelsen
Apotheke im Zentrum von Hamburg-Schnelsen (Amtsgericht Hamburg - 67b IN 125/16), 10 Mitarbeiter/innen, viermonatige Betriebsfortführung (mit revolvierender Insolvenzgeldvorfinanzierung), übertragende Sanierung
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel[mehr]
EC Dienstleistungen UG
Dienstleister im Bereich Spülküche, Reinigung etc. für IKEA Hamburg-Schnelsen (Amtsgericht Hamburg - 67a IN 362/15), 28 Mitarbeiter/innen, sechsmonatige Betriebsfortführung, Weiterführung der Dienstleistungen durch Nachfolgeunternehmen
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel[mehr]
Gfka mbH
Kunststoffrecycling im Gewerbegebiet Schwerin-Süd (Amtsgericht Schwerin - 580 IN 536/15), 17 Mitarbeiter/innen, Betriebsfortführung, Entsorgung/Verwertung großer Mengen Kunststoffabfälle, Weiterführung durch Investor
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel[mehr]
Fertig & Massiv Haustechnik GmbH
Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Elektroarbeiten beim Bau von Fertighäusern durch den Konzernverbund der deutsch-österreichischen Green Building-Gruppe (Amtsgericht Schwerin - 580 IN 351/15), 36 Mitarbeiter/innen, Wiederaufnahme des eingestellten Geschäftsbetriebes nach Lieferstopp, zweieinhalbmonatige Betriebsfortführung, übertragende Sanierung
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel[mehr]
Stapelfeldt Transport GmbH
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel
Burghard R. Gerüstbau
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel
Kleine physikalische Therapie
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel
Detlef Callsen GmbH
Insolvenzverwalter: Dr. Andreas Henkel